Petition - Jetzt unterzeichnen!
WeiterlesenAufruf „Putin, behalt Dein Gas, ich dusche kalt“, solche Sprüche fanden sich auf Plakaten bei dem zur Solidaritäts-Demonstration umgewandelten Kölner alternativen Rosenmontagszug.
Weiterlesen“Was der Gründer der Partei der Nichtwähler empfiehlt.”
WeiterlesenZDF - Berlin direkt - mit den Themen: 1.) Die Wahl im Osten, 2.) Interview mit Marco Wanderwitz, 3.) Die Macht der Unentschlossenen, 4.) Berlin direkter: 16 Jahre Merkel.
WeiterlesenMit seinem Buch „Nichtwähler ins Parlament“ stellt Werner Peters ein Projekt zur „Auffrischung der Demokratie“ vor, die als Parteiendemokratie sich immer mehr von ihrem Wesenskern, der Regierung des Volkes durch das Volk, entfernt hat.
WeiterlesenGespräch “Wir sprechen heute mit Dr. Werner Peters (Begründer der Partei der Nichtwähler) und Frank Hannig (Strafverteidiger und Kommunalpolitiker) über die Sinnhaftigkeit von Wahlen.”
WeiterlesenDann würde ich erhobenen Hauptes vor die Presse treten und erklären, dass ich meine Position als Spitzen- und Kanzlerkandidaten der GRÜNEN zugunsten meines Kollegen Robert Habeck – das Einverständnis der Parteigremien vorausgesetzt – aufgeben werde.
WeiterlesenDer Ausdruck „dark horse“ steht im Amerikanischen für einen Außenseiter, dem entgegen dem allgemeinen Urteil („conventional wisdom“) Chancen auf einen Sieg in einem Rennen oder Wettbewerb eingeräumt werden.
WeiterlesenVideos: Ich möchte hier gerne eine erste Wahlanalyse abgeben, die auch weit über das eigentliche Wahlergebnis hinaus reicht und den Zustand der Demokratie in den USA beleuchtet.
WeiterlesenVideos: Ich halte die Tatsache, dass Beatrix von Storch die völlig unbegründeten und aufrührerischen Argumente des Trump-Lagers zum angeblichen Wahlbetrug bei den US-Wahlen praktisch 1 zu 1 hier in Deutschland verbreitet, für verantwortungslos.
WeiterlesenVideos: Wir senden hier aus dem Hotel Chelsea in Köln einen Kommentar zu der amerikanischen Präsidentschaftswahl.
WeiterlesenMan kommt dem Phänomen Trump und seinem zersetzenden Einfluss auf die amerikanische politische Kultur nicht bei, wenn man die gängigen Kategorien der Politik anwendet.
WeiterlesenIn Nordrhein-Westfalen gibt es nach einem Bericht des Kölner Stadtanzeigers über 5.000 Einkommensmillionäre, also Personen, die nach Abzug aller (legalen!) Steuervorteile noch eine Million und mehr an Einkommen versteuern. Ich gehöre nicht dazu.
WeiterlesenVideos: Konferenzmitschnitt der Alfred Herrhausen Gesellschaft und der FAZ aus dem Jahr 2013.
WeiterlesenVideos: Ab jetzt gibt es einen YouTube-Kanal mit Videos aus meinem Privatarchiv und anderen Quellen.
WeiterlesenAus dem Archiv: Martin Kippenberger dancing at the legendary five year anniversary party of the Chelsea Hotel and Café Central in Cologne 1989.
WeiterlesenIn eigener Sache: Sie können mir ab jetzt auch auf Twitter folgen.
Weiterlesenksta.de - Wir sehen heute, wie die Menschen klaglos massive Einschränkungen ihrer Freiheit, ihres Konsums, ihrer Mobilität hinnehmen – nicht nur ihrer eigenen Gesundheit wegen, sondern in starkem Maße auch aus Rücksicht auf andere, die ein besonderes Gesundheitsrisiko tragen.
WeiterlesenAls im Münsterland wegen eines massiven Auftretens von Covid-19-Erkrankungen bei Arbeitern eines Großschlachtbetriebs dieser von den Behörden vorübergehend geschlossen wurde, hieß es von Seiten des Verbands der Fleischwirtschaft, die Versorgung der Bevölkerung mit Fleisch sei „systemrelevant“.
WeiterlesenVor einigen Monaten, bevor das Kandidatenkarussel der Demokraten in den USA anlief, hatte ich eine phantastische Idee: wenn bei den Vorwahlen ein Kandidat entdeckt und von den Parteimitgliedern an die Spitze gebracht würde, der so im wahrsten Sinn des Wortes unschlagbar wäre, dann könnte es neben den beiden Alternativen für die Präsidentschaftswahl im November: Trump wird wiedergewählt oder der demokratische Kandidat macht das Rennen, noch ein drittes Szenario geben: Donald Trump tritt erst gar nicht an.
Weiterlesen