Broschur, 225 Seiten, Westdeutscher Verlag (2014), ISBN 978-3531123905
DIE MITTE
Bernd Guggenberger und Klaus Hansen (Hrsg.)
Politische Bildung nimmt sich vornehmlich der Extreme an. Rechts- und Linksradikalismus sind ihr legitimer Dauergegenstand. Während so die Abweichungen von der Mitte ständig erörtert und problematisiert werden, bleibt die Mitte selbst, die Mitte als erfüllter Ort, seltsam unbestimmt. Die Autoren des Sammelbandes benennen die Gründe für den Niedergang der Mitte, versuchen aber zugleich, zu ihrer Rekonstruktion beizutragen, indem sie die politische Mitte als Zentrum der Demokratie kennzeichnen und die gesellschaftliche Mitte als Ort des Maßes und der Mäßigung rehabilitieren.
Mit Beiträgen von: Werner Peters, Rüdiger Görner, Ursula Feist, Hans Magnus Enzensberger, Michael Krüger u.a.
Inhaltsverzeichnis
..
II. Mitte. Zur Topologie und Semantik des Politischen
Mitte und Maß (Werner Peters)